Geldwirtschaft und Finanzen
Aus dem in Schwaz gewonnen Silber wurden in Hall Münzen geschlagen, zu denen auch die europaweitbekannten Taler oder Guldiner zählten. Bedeutende Investoren wie die Fugger eröffneten Kontore und tätigten Investitionen insbesondere in den Bergbau. Der hochverschuldete Maximilian musste zur Deckung seines stets steigenden Finanzbedarfs Jakob Fugger dem Reichen Anteile am Silberbergwerk in Schwaz überlassen. Die von Europa ausgehenden Expeditionen, an denen sich auch Maximilian mit der Entsendung einer Gesandtschaft nach Russland beteiligte, veränderten das damalige Weltbild entscheidend.
Bildbeschreibung
Die Familienmitglieder der Fugger aus den verschiedenen Linien sind jeweils paarweise mit ihren Wappen dargestellt. Die dazu gehörige Beschreibung wird von Ornamenten, Medaillons, Tieren und Putti umrahmt. Diese Abbildung zeigt Jakob Fugger den Reichen mit seiner Frau Sybilla Arzt.

Ehrenbuch der Fugger (Bayrische Staatsbibliothek München)